Hartmut DRESSEL - Verein für Regional- und Technikgeschichte e.V. Hermsdorf - September 2003
zurück zur Startseite Verein

Bibliographie
Veröffentlichungen zur Geschichte der Technischen Keramik in Hermsdorf

Die Aufzählung hat nicht den Anspruch der Vollständigkeit

Isolatoren für höchste Übertraagungsleistungen von PPC Sonneberg [betr. Vakuumpresse VP 1600]
In: cfi/Ber. DKG 96(2019)4/5. - S. D21-D24

Friedrich August Hermann Koch zum 175. - dem Mitbegründer der Kahlaer AG und Porzellanfabrik Hermsdorf
F. KERBE
In: Keramische Zeitschrift (2017)06. - S.

Hf-Keramik aus Hermsdorf/Thüringen : Hans-Peter Bölke beschreibt Geschichte und Produkte
der Firma HESCHO im Zeitraum 1930-1945

Hans-Peter BÖLKE
In: Funkgeschichte 40(2017)Febr./März. - S. 4-13, Titelblatt

Hermsdorf: Keramische Werke Tridelta AG (VEB Keramische Werke) : "Lasst uns nicht das Armenhaus Thüringens sein"
Hanno MÜLLER
In: Treuhand in Thüringen. - Essen: Klartext, 2013. - S. 153-157

Deutsche Industriegeschichte : Von der Porzellanfabrik zum Elektromaterialspezialisten - Tridelta
In: ELVjournal. - Leer (2013) Okt./Nov. - S. 69 - 75

Der keramische Einkreiser von Hescho : neue Erkenntnisse aufgetaucht
Ingo PÖTSCHKE
In: Funkgeschichte. - (2012)201. - S. 30 - 31

Elektronische Industrie in Gera : ein Beitrag zur Industriegeschichte der Stadt
Hartmut DRESSEL
In: Geraer Hefte zur Geschichte, Archäologie und Volkskunde, Heft 3, 2011. - S. 97-105

Porzellanfabrik Hermsdorf - eine Wiege der Technischen Keramik
Friedmar KERBE
In: Porzellanland Thüringen : 250 Jahre Porzellan aus Thüringen
Museumsverband Thüringen (Hrsg.)
Jena: Städtische Museen, [2010]. - S. 290-297

Die Geschichte der Mikroelektronik - Halbleiterindustrie in der DDR
Peter SALOMON (Hrsg.)
Dessau, 2003. - 168 S.
Kombinat Keramische Werke Hermsdorf (KWH), siehe S. 115-120

Die Entwicklung des Keramikstandortes Hermsdorf und seine Beziehung zur Region Jena. Teil 2: 1945 bis 1990
Friedmar KERBE
In: Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte
Hrsg.: Verein Technikgeschichte in Jena
Jena, 2003. - S. 168 - 198

50 Jahre erfolgreiche Ferritfertigung in Hermsdorf
Lothar MICHALOWSKY, Peter NAUBER
In: Keramische Zeitschrift 55(2003)4. - S. 272 - 277
Festvortrag, gehalten anläßlich der Festveranstaltung der Tridelta GmbH, Hermsdorf, am 06.06.2002

Hescho, Hermsdorf/Thür.
In: Geschichte der Rundfunkindustrie der DDR, 1945 bis 1967. - Bd. 1. - 3. Aufl.
Bernhard HEIN
Dessau, 2003. - S. 149 - 150

Die Entwicklung des Keramikstandortes Hermsdorf und seine Beziehung zur Region Jena. Teil 1: 1890 bis 1945
Friedmar KERBE
In: Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte
Hrsg.: Verein Technikgeschichte in Jena
Jena, 2002. - S. 152 - 175

40 kW-Großmesssender : Technisches Schauobjekt in Hermsdorf/Thüringen
Hrsg.:Verein für Regional- und Technikgeschichte
Hermsdorf, [2002]. - Faltblatt 21cm x 10 cm

Stahlröhren aus Keramik - kein Aprilscherz!
Herbert BÖRNER
In: Funkgeschichte 24(2001)140. - S. 312 - 313

Keramische Scheibentrimmer von Hescho
In: Funkgeschichte 24(2001)139. - S. 251

Entwicklung des Warenzeichens des KWH
Friedmar KERBE
In: Silikattechnik 11(1990)2. - S. 40


zurück zum Seitenanfang / zurück zur Startseite Verein / zurück zur Homepage Hartmut Dressel
20.04.2019